Menü Schließen

Das ISF-Projekt auf der TISA-Konferenz in Belgien

Um den Warnmix auszuweiten und noch mehr Menschen zuverlässig zu warnen, untersuchte das ISF-Projekt bereits in vorangegangenen Projektmaßnahmen, ob und wie Fahrzeugnavigationssysteme als Warnmittel etabliert werden können. Als Ergebnis entstand der sogenannte „TPEG2-EAW-Standard“ – entwickelt und getestet vom ISF-Projekt gemeinsam mit der Traveller Information Services Association (TISA), TomTom, GEWI und weiteren Projektteilnehmenden. Der Standard ermöglicht, Warnmeldungen in verschiedenen Fahrzeugnavigationssystemen erfolgreich zu verarbeiten und anzuzeigen.

Um TPEG2-EAW zu bewerben, veranstaltete die TISA im Oktober dieses Jahres einen Workshop in Leuven, Belgien. Als wichtiger Partner der TISA stellte das ISF-Projekt die Evaluationsergebnisse vor und diskutierte in anschließenden Breakout-Sessions unter anderem, wie der Standard in der Fahrzeugbranche etabliert werden kann. Vor allem die Vernetzung und der fachliche Austausch tragen wie auch bei diesem Workshop dazu bei, die Umsetzung der Warnung über Navigationsgeräte voranzubringen.