Menü Schließen

Definition Betriebe der Kritischen Infrastruktur

Was sind Betriebe der Kritischen Infrastruktur?

Die Grafik zeigt einen Zug an einem Bahnsteig mit einer Uhr und zwei Anzeigetafeln, auf denen das Symbol der Warnung, ein schwarzumrandetes Dreieck mit schwarzem Ausrufezeichen auf gelbem Hintergrund, angezeigt wird.

Betriebe der Kritischen Infrastruktur (KRITIS-Betriebe) sind Organisationen und Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden. (BMI 2009, KRITIS-Strategie)

Dazu gehören beispielsweise die Energie- und Wasserversorgung, der Verkehr, aber auch die medizinische Versorgung.